Durch Einwirkung von Chromsäure werden auf metallischen Oberflächen Chromsalze (Chromate) gebildet. Die Oberflächen des Grundwerkstoffs wird dabei angelöst. Die Chromatierungsarten werden nach den entstehenden Farben der gebildeten Schichten unterschieden. Mögliche Farben sind: gelb und schwarz.
Das Gelbchromatieren von Aluminium (Bild unten) ist in der DIN EN 12487 (Ersatz für DIN 50939) genormt. Diess Vefahren bieten wir seit Otkober 2013 nicht mehr an.
Bitte beachten sie hierzu den Beitrag RoHS.